Willkommen auf der Web-Präsenz
der ITF-Germany e. V.
Deutsches National-Team am 11/12.11.22 in Spanien / Madrid unter
der Flagge der ITF-Germany dabei
Das deutsche National-Team, eine Zusammenarbeit des NWTV und der ITF-G, ist mit einer 8-köpfigen Mannschafft zu den Spanish-Open nach Madrid gereist
und konnte sich dort 4 Medaillenplätze sichern.
Lehrgang beim Team-Limburgerhof am 5.11.2022
Zum Vergrößern Bild anklicken
Wir begrüßen unser neues Mitglied
Sportschule Team Baba aus Biblis
Master Abderrahim Baba, 7. Dan Taekwon-Do, 8. Dan Kick-Boxen
und sagen herzlich willkommen !
Taekwon-Do Hall of Fame ehrt Mitglieder der ITF-Germany
(vlnr) GM Andreas Granzow, 9. Dan, Master Bernie Willems, 8. Dan, Abraham Baba, Claudia Farkas, 1. Dan, Master (Prof. Dr.) Björn Wolle, 7. Dan und Master Bruno Newel, 8. Dan.
Seminar in Koblenz mit Grandmaster Don Dalton aus Irland
Für einen Besuch in Deutschland, reiste GM Don Dalton in die schöne Stadt Koblenz.
Master Bernie Willems (8. Dan) gilt als erfahrener Profi-Kampfsportler, der Kampfsportgrößen wie Bill (Superfoot) Wallace, Chuck Norris und Don (the Dragon) Wilson zu seinen Freunden zählt, konnte als Ausrichter gewonnen werden.
Mehr lesen …. (Bild anklicken) …
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2022
Mehr lesen … (Bild anklicken) …
Wir begrüßen unser neues Mitglied
Taekwon-Do Team Limburgerhof e. V.
mit 90 gemeldeten Mitgliedern
und sagen herzlich willkommen !
Deutschland holt EM-Titel in Wroclaw / Polen
Bild klicken
Deutschland, vertreten durch die ITF-Germany, konnte am 24.04.22 in Polen einen Europameister-Titel sowie zwei Vizemeister holen und einen 3. Platz in den Kategorien Kampf und Formen belegen.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und dem Nationaltrainer.
On this special day 11th April, 2022, the ITF UNION Promotion Committee under the Chairmanship of Grandmaster Armando Grispino would like to announce the promotion of Mr. Andreas Granzow of Germany to the rank of 9th Dan Grandmaster. Congratulations Grandmaster Granzow on your promotion on behalf of all of our global family.
The ITF-Germany thanks Grand Master Armando Grispino and the Promotion Committee for this special honor!
The Board of Directors
Generalversammlung in Koblenz
Am 2. April 2022 lud die ITF-Germany e. V. ihre Mitglieder/innen zur Generalversammlung nach Koblenz ein.
Während in den Haupträumen der Lehrgang seinen sportlichen Verlauf mit Master Dalibor Medic nahm, entschieden viele Deligierte aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden Würtemberg und Bayern über die kommen 2 Jahre der ITF-Germany.
Nach den Berichten der einzelnen präsidialen Vorständen, konnten das geschäftsführende Präsidium auf Empfehlung für ihre ordentliche Geschäftsführung anschließend einstimmig entlastet werden.
Im Zuge der anstehenden Neuwahlen, wurden Master Andreas Granzow zum Präsidenten, Master Bruno Newel zum Vizepräsidenten und Master Burkhard Ladewig zum Vizepräsidenten von der Generalversammlung erneut und einstimmig wieder gewählt.
Auch wurde Sabum Dusan Vlaykov zum General Manager ernannt.
Das Päsidium nahm die Wahl an und dankte den Mitglieder/innen für das ausgesprochene Vertrauen!
Das gewählte Präsidium der ITF-Germany e. V. (v.l.n.r.)
Sabum Dusan Vlaykov (General Manager)
Master Andreas Granzow (Präsident)
Master Burkhard Ladewig (Vizepräsident)
Master Bruno Newel (Vizepräsident)
Lehrgang in der WKA-Koblenz
Am 2. April 2022 lud Master Bernie Willems zu einen Lehrgang ein und bestellte hierzu Master Dalibor Medic aus Wien / Österreich nach Koblenz.
Master Dalibor Medic, der u. a. auch das koreanische National-Team trainierte, zeigte den Studenten und Studentinnen ein hartes aber erfolgreiches Training.
Im Zuge vieler neuen Schulen und Vereine ist man in der ITF-Germany bestrebt das ITF Taekwon-Do, so wie der Begründer des Taekwon-Do, General Choi. Hong-Hi es einst lehrte zu verbreiten.
Hierzu wird im Mai ein zweitägiges internationales Seminar mit Großmeister Dan Dalton aus Irland in der Stadt Herne durchgeführt.
Deutsche Kampfsport-Legende verstorben
– Hans-Jürgen Hirschgänger (67 Jahre) –
Mit Bestürtzung haben wir heute vom plötzlichen Tod der Kampfsportlegende Hans-Jürgen Hirschgänger erfahren.
Erst zum 27. März 2021 konnte der Geschäftsführende
Vorstand der ITF-Germany e. V. Herrn Hans-Jürgen
Hirschgänger die Meisterurkunde in Simmern-Hundsrück
im würdigen Rahmen überreichen.
Bereits am 26. September 2020 wurde Hans-Jürgen
Hirschgänger für sein Lebenswerk und zahlreichen Erfolge
zum 7th Masterdegree ernannt.
Hans-Jürgen galt in der Kampfsport, insbesondere unter
den erfahrenen Profis als Legende.
Er war für viele von uns ein Vorbild.
In den 80 und frühen 90er Jahren hatte Hans-Jürgen
zahlreich Öffentlichkeitsauftritte im Fernsehen und galt als
der German Hans-Jürgen (Superfoot) Hirschgänger.
Der Vorstand der ITF-Germany spricht den Familienmitgliedern
im Namen seiner Mitglieder unser herzliches Beileid aus.
Ruhe in Frieden Hans-Jürgen
Hohe Auszeichnungen für verdiente Mitglieder der ITF-Germany
Eine erstellte Bild-Collage (Bild klicken) zeigt zusammenfassend alle verdienten Mitglieder.
Wegen ihrer Jahrzehnten voller Verdienste und Bemühungen im ITF Taekwon-Do sowie Leistungen und Werken als Sportler oder Funktionär, wurden abweichend von bestehenden Vorschriften durch das Gremium der ITF-Germany folgende Personen vorgeschlagen und geprüft und zum nächsthöheren Rang (Dangrad) bestimmt.
SM Wilfried Peters zum 8. Dan
SM Bernie Willems zum 8. Dan
SM Bruno Newel zum 8. Dan
SM Seyfettin Eryörük zum 8. Dan
SM Gunars Smiltenis zum 8. Dan
Master Hans-Jürgen Hirschgänger zum 7. Dan
Master Ralf Cebullar zum 7. Dan
Master Helmut Schrepf zum 7. Dan
Master Karlheinz Ihrig zum 7. Dan
Master Abderrahim Baba zum 7. Dan
Master Burkhard Ladewig zum 7. Dan
Master Karip Tercan zum 7. Dan
und Thomas Stürz zum 4. Dan
Im Weteren stellte SM Bruno Newel die neue Lizenzklasse A für “Taekwon-Do Pro-Full” vor.
Diese Instructor-Lizenz Klasse beginnt mit der Einsteigerklasse B und sollte nach 2 Jahren auf A ubgegradet werden.
Taekwon-Do Pro(fessional) Full(contact) setzt dabei neue Ausbildungsmaßstäbe, die es ermöglichen sollen den internationalen Fullcontact Kämpfen stand halten zu können.
Die Taekwon-Do Pro-Full Instructorlizenz wird nur an jene vergeben, die ausreichend internationale Wettkampferfahrungen besitzen.
Die Richtlinien zum Erwerb der Pro-Full Lizenz finden sich in unserem Regelwerk.
Große Ehre für Grandmaster Gerard Robbins
It was a special honor for the board of ITF-Germany to award Mr. Gerard Robbins (New York / USA) the 9th Dan for his work in the Taekwondo sport.
Mr. Gerard Robbins (President Taekwondo Hall of Fame comments personally:
Very proud to be the first African American to have received IX Dan from an ITF Federation. Sincerest thanks to ITF President Andreas Granzow and the Executive Board of ITF Germany e.v. who extended this historic honor .. It is my understanding that of the several ITF organizations that exist there is only one other person of African descent in general that has been awarded IX Dan. “Truly humbled”
On the contrary, I sincerely thank you ITF – Germany Vice President Bruno Newel, ITF- Germany President Andreas Granzow and your board of directors. I am extremely proud and humbled to receive this honor from one of the most prestigious organizations in Taekwon-do.
The ITF-Germany board congratulates Grandmaster Gerard Robbins (New York / USA) on his 9th degree Black Belt.
Online Prüfung der ITF-Germany hier:
Message from official Taekwondo Hall of Fame

Our ITF European Director GM Andreas Granzow, this small sample of our National Directors and our elite membership are the reasons the OFFICIAL TAEKWONDO HALL OF FAME ® 태권도 명예의 전당 is the most prestigious Taekwondo organization in the world!
Ehrenmitglieder der ITF-Germany e. V.
Grand-Master Gerard Robbins (President Taekwondo Hall of Fame)
Master Hans-Jürgen Hirschgänger (Taekwon-Do u. Kickboxing Legende)
Die ITF-Germany arbeitet national und international nach den originalen Maßstäben des ITF Taekwon-Do Begründers General Choi, Hong-Hi.
Als Fachverband bieten wir für Taekwon-Do Vereine und Schulen eine Fülle von Lehrgängen, Seminare u. a. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren und Meisterschaften.
Als gemeinnützige Organisation sind wir frei und autonom und in erster Linie dem Taekwon-Do verpflichtet.
Für Anwärter/innen zum schwarzen Gürtel und höher bieten wir vier Prüfungstermine im Jahr an.
Für Farbgürtelprüfungen stehen ausreichend Lizenzprüfer/innen zur Verfügung.
Wenn Ihr Sportverein / Sportschule an einer gemeinsamen Zusammenarbeit interessiert ist, würden wir Sie gerne bei uns begrüßen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.
Die Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik Vorstand.
Das Präsidium